Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Norman Domeier, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
    • Engels, Jens Ivo: Die Geschichte der Korruption. Von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Sina Fabian, Deutsche und Europäische Zeitgeschichte, Leibniz Universität Hannover
    • Prinz, Michael (Hrsg.): Die vielen Gesichter des Konsums. Westfalen, Deutschland und die USA 1850–2000, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Karin Orth, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • König, Wolfgang: Das Kondom. Zur Geschichte der Sexualität vom Kaiserreich bis in die Gegenwart, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department History, University of Maastricht
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 1: Structures, Spaces, and Boundary Making, Cambridge 2015
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 2: Shared Transformations?, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Max Gawlich, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Hedrich, Markus: Medizinische Gewalt. Elektrotherapie, elektrischer Stuhl und psychiatrische "Elektroschocktherapie" in den USA, 1890–1950, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, Seminar für Neuere Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Scholl, Stefan: Begrenzte Abhängigkeit. "Wirtschaft" und "Politik" im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Luca Froelicher, Institut für Geschichte, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Bähr, Johannes; Kopper, Christopher: Munich Re. Die Geschichte der Münchener Rück 1880–1980, München 2015
  • -
    Rez. von Daniel Speich Chassé, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Brückweh, Kerstin: Menschen zählen. Wissensproduktion durch britische Volkszählungen und Umfragen vom 19. Jahrhundert bis ins digitale Zeitalter, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Monika Dommann, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Gießmann, Sebastian: Die Verbundenheit der Dinge. Eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Silke Mende, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Tübingen
    • Jansen, Jan C.: Erobern und Erinnern. Symbolpolitik, öffentlicher Raum und französischer Kolonialismus in Algerien 1830–1950, München 2013
  • -
    Rez. von Tobias Huff, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Uekötter, Frank: Deutschland in Grün. Eine zwiespältige Erfolgsgeschichte, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Marc Hanisch, Historisches Institut der Universität Duisburg-Essen
    • Steininger, Rolf: Deutschland und der Nahe Osten. Von Kaiser Wilhelms Orientreise 1898 bis zur Gegenwart, Reinbek 2015
  • -
    Rez. von Jürgen Wilke, Institut für Publizistik, Johannes Gutenberg Universiät Mainz
    • Bingham, Adrian; Conboy, Martin: Tabloid Century. The Popular Press in Britain, 1896 to the present, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Matthias Pasdzierny, Fakultät Musik, Universität der Künste Berlin
    • Müller, Sven Oliver; Osterhammel, Jürgen; Rempe, Martin (Hrsg.): Kommunikation im Musikleben. Harmonien und Dissonanzen im 20. Jahrhundert, Göttingen 2015
    • Gienow-Hecht, Jessica C.E. (Hrsg.): Music and International History in the Twentieth Century. , Oxford 2015
  • -
    Rez. von Knud Andresen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Ebert, Simon: Wilhelm Sollmann. Sozialist – Demokrat – Weltbürger (1881–1951), Bonn 2014
  • -
    Rez. von Olaf Stieglitz, Anglo-Amerikanische Abteilung, Universität zu Köln
    • Krätzner, Anita (Hrsg.): Hinter vorgehaltener Hand. Studien zur historischen Denunziationsforschung, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Gero Tögl, DFG-Reinhart Koselleck Projekt „Global Theatre Histories“, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Buchner, Bernd: Wagners Welttheater. Die Geschichte der Bayreuther Festspiele zwischen Kunst und Politik, Darmstadt 2013
  • -
    Rez. von Stefan Offermann, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • Stoff, Heiko: Gift in der Nahrung. Zur Genese der Verbraucherpolitik Mitte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Tobias Straumann, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Eggenkämper, Barbara; Modert, Gerd; Pretzlik, Stefan: Die Allianz. Geschichte des Unternehmens 1890–2015, München 2015
  • -
    Rez. von Raiko Hannemann, Berlin
    • Voigt, Sebastian; Sünker, Heinz (Hrsg.): Arbeiterbewegung – Nation – Globalisierung. Bestandsaufnahmen einer alten Debatte, Weilerswist 2014
Seite 7 (312 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich